Melius - Praxis für Logopädie und Ergotherapie - Stuttgart-Zuffenhausen

Unsere interdisziplinäre Praxis von LogopädInnen und ErgotherapeutInnen  liegt in zentraler Lage von Stuttgart-Zuffenhausen.
Durch Ihre verkehrsgünstige Lage und gute Anbindung von öffentlichen Verkehrsmitteln, sind wir auch vom Zentrum in Stuttgart gut zu erreichen. Die U-Bahnhöfe „Kirchtalstraße“, „Zuffenhausen Rathaus“ und „Kelterplatz“ mit direktem Anschluss an den Hauptbahnhof sind in wenigen Minuten Fußweg erreichbar.
Durch die zentrale Lage, können Eltern in der Wartezeit oder PatientInnen vor bzw. nach Ihrem Termin Erledigungen oder Einkäufe für den täglichen Bedarf vornehmen. Mehrere gastronomische Einrichtungen sind darüber hinaus gut fußläufig zu erreichen.
Unser hochmotiviertes Team aus jungen und engagierten LogopädInnen und ErgotherapeutInnen erwartet Sie in unserer Praxis in Stuttgart-Zuffenhausen. Wir freuen uns darauf eine ausführliche Diagnostik, Therapieplanung und eine anschließende patientenorientierte Therapie mit Ihnen durchführen zu dürfen. Dabei sind alle PatientInnen aller Altersklassen herzlich willkommen!
Sollte es Ihnen nicht mehr möglich sein in unsere Praxis zu kommen, kommen wir auch gerne bei einem ärztlich verordneten Hausbesuch zu Ihnen. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer Praxis als PatientIn begrüßen zu dürfen.

Ihr melius Praxisteam Stuttgart-Zuffenhausen

Anfahrt

Praxisleitung

Coming soon

Maren Gassert

Öffnungszeiten


Montag
07:00 - 20:00
Dienstag
07:00 - 20:00
Mittwoch
07:00 - 20:00
Donnerstag
07:00 - 20:00
Freitag
07:00 - 20:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Adresse
Unterländer Straße 34, 70435 Stuttgart
Telefon
0711-252 759 70
Fax
0711-252 759 79
E-Mail
Stuttgart-Zuffenhausen@melius-therapie.de

Therapieschwerpunkte

Ergotherapie für Kinder
Wertvolle Unterstützung beim Erlangen oder Ausbau der Handlungsfähigkeit steht oftmals im Fokus der Behandlung bei der Ergotherapie.
Logopädie für Kinder
Wir bieten Therapien für alle logopädischen Störungsbildern an. Wir therapieren Erwachsene und Kinder, bieten Hausbesuche an und kommen auch in Einrichtungen wie KITAS und Pflegeheime.
Ergotherapie für Erwachsene
Wertvolle Unterstützung beim Erlangen oder Ausbau der Handlungsfähigkeit steht oftmals im Fokus der Behandlung bei der Ergotherapie.
Logopädie für Erwachsene
Wir bieten Therapien für alle logopädischen Störungsbildern an. Wir therapieren Erwachsene und Kinder, bieten Hausbesuche an und kommen auch in Einrichtungen wie KITAS und Pflegeheime.

Unser Team

Maren Gassert
Praxisleitung
Seit meinem Examen im Jahr 2018 und meinem Bachelor-Abschluss im Jahr 2019 bin ich begeisterte Logopädin und therapiere sowohl Kinder als auch Erwachsene. Mein beruflicher Weg als Logopädin begann in einer logopädischen Praxis in Korntal, in welcher ich schwerpunktmäßig im Bereich Kindersprache gearbeitet habe. Danach arbeitete ich zweieinhalb Jahre in einer logopädischen Praxis in Zuffenhausen als fachliche Leitung. Dort therapierte ich neben den typischen Störungsbildern bei Kindern auch sehr viele neurologische und geriatrische PatientInnen. Seit April 2022 leite ich mit viel Begeisterung und Freude die melius-Praxis in Zuffenhausen und therapiere hier große und kleine PatientInnen. Mein oberstes Ziel besteht hierbei darin, meinen PatientInnen zu Erfolgsmomenten zu verhelfen und ihre Teilhabe mit gemeinsamen Kräften zu verbessern.
Madeleine Reimer
Logopädie
Seit September 2021 bin ich staatlich anerkannte Logopädin. Nach meiner Berufsausbildung arbeitete ich für 6 Monate als Werkstudentin in einer Praxis. Nebenher schloss ich mein Studium der Logopädie ab. Seit April 2022 arbeite ich nun bei melius in Zuffenhausen. Ich arbeite ressourcen- und alltagsorientiert, mir ist es wichtig, meine PatientInnen so schnell und nachhaltig wie möglich zum Therapieerfolg zu führen.
Sandra Pfisterer
Logopädie
Meinen Abschluss zur staatlich anerkannten Logopädin habe ich 2019 in Stuttgart absolviert. In den darauffolgenden Jahren arbeitete ich in einer logopädischen Praxis mit dem Schwerpunkt auf neurologischen Störungsbildern. Durch eine Kooperation mit einer Intensivpflegestation für Kinder kam ich mit den Störungen der Nahrungsaufnahme im frühen Kindesalter in Berührung, welche mich bis heute faszinieren. Seit April 2022 arbeite ich bei melius in Stuttgart und freue mich darüber, unsere Patienten in einem interdisziplinären Setting therapieren zu dürfen. Neben der Arbeit mit Babys und Kleinkindern behandele ich alle logopädischen Störungen bei PatientInnen aller Altersgruppen. Dabei ist es mir wichtig, jeden entsprechend der vorhandenen Fähigkeiten zu fördern und gemeinsam an den gesetzten Therapiezielen zu arbeiten.
Anette Di Diego
Logopädie
Text folgt.
Ada Primke
Logopädie
Seit meiner Ausbildung zur Logopädin, die ich 2022 an der IB Medizinischen Akademie in Stuttgart erfolgreich abgeschlossen habe, unterstütze ich Kinder und Erwachsene vielseitig im Rahmen der Sprech- Sprach- und Stimmtherapie im interdisziplinären Melius-Team in Stuttgart. Das alltags- und ressourcenorientierte Arbeiten steht für mich dabei im Fokus und bereitet mir viel Freude bei der Arbeit in den unterschiedlichen Altersgruppen.
Ronja Schmidt
Ergotherapie
2018 habe ich meinen Abschluss zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin in Münster absolviert. Dort habe ich dann auch 1,5 Jahre in einer Praxis mit pädiatrischem Schwerpunkt gearbeitet. Diese kooperiert mit einer Schule, die den Förderschwerpunkt "Sprache und Kommunikation" hat. Das hat mich dazu motiviert, die Grundlagen der Gebärdensprache zu erlernen. Mit dem Programm APEX habe ich 1 Jahr in Kalifornien als Ergotherapeutin gearbeitet und einen 10-jährigen Jungen mit Special Needs im Alltag begleitet und therapiert. Durch diese Auslandserfahrung könnte ich mich fachlich und menschlich enorm weiterentwickeln. Ich habe dort die Therapiemethoden Applied Behavior Analysis und die Anat Baniel Methode kennengelernt, die unter anderem bei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung angewendet wird. Seit Juli 2022 wohne ich nun in Stuttgart und habe gleichzeitig bei melius gestartet. Zurzeit lasse ich mich außerdem zur Handtherapeutin an der AFH weiterbilden.
Sevde Koc
Ergotherapie
Im Jahr 2018 absolvierte ich erfolgreich meinen Bachelor im Studiengang „Ergotherapie“ an der SRH-Hochschule in Heidelberg. Bereits kurze Zeit später sammelte ich meine ersten Erfahrungen in der BG-Unfallklinik in der tätigkeitsorientierten Reha. In diesem Bereich blieb ich anschließend auch viereinhalb Jahre. Seit Dezember 2022 wohne ich nun in Stuttgart und habe im interdisziplinären Team bei melius gestartet. Meine Schwerpunkte liegen in der Neurologie, Orthopädie und Pädiatrie. Die Abwechslung, die mir in dem Praxisalltag mit unterschiedlichen Altersgruppen dargelegt wird, fasziniert und motiviert mich tagtäglich und bereitet mir große Freude.
Leonard Wolf
Ergotherapie
Seit Januar 2023 unterstütze ich als staatlich anerkannter Ergotherapeut das melius-Team. Davor konnte ich in den Bereichen Arbeitstherapie, Orthopädie/Neurologie und Psychiatrie Erfahrungen sammeln. Den Beruf habe ich gewählt, da mir die Arbeit mit Menschen jeden Alters, der interdisziplinäre Austausch und der abwechslungsreiche Arbeitsalltag Freude bereitet. Was ich aber besonders schön finde ist, dass sich der Beruf mit meinen persönlichen Interessen, wie Sport und Kunsthandwerk, verbinden lässt. Diese kann ich dann in die individuelle Förderung meiner KlientInnen mit einfließen lassen.

Unsere Fortbildungen

Logopädie

Kindersprache:

  • Komm!Ass Interaktion und Sprachanbahnung bei Autismus – Ulrike Funke
  • Die Entdeckung der Sprache- Barbara Zollinger
  • Frühes Lesen bei Kindern mit geistiger Behinderung – Barbara Giehl
  • Schulreife bei Kindern – Entwicklungsrückstände überwinden
  • Applied Behavior Analysis und Verbal Behavior – Evidenzbasierte Therapie bei Frühkindlichem Autismus – Grundkurs

Neurologie:

  • Menschen im Wachkoma- basale und orofaziale therapeutische Interventionen
  • Trachealkanülenmanagement aus therapeutischer Sicht – Alexander Fillbrandt
  • Praxisorientierte Funktionelle Dysphagietherapie bei neurologischen Erkrankungen – Ulrike Horn-Rudolph

Schluck-/ Essentwicklung:

  • Kindliche Dysphagie / Pädysphagie erkennen und behandeln
  • Mund-, Ess-, Trinktherapie im Kindesalter (MET) – Susanne Renk 
  • Stimu KIDS – (orofaziale) Stimulationstechniken für die Kleinsten

Stimmstörungen:

  • Einführung in die Akzentmethode – Prof. Dr. Karl-Heinz Stier

Anderes:

  • Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster in Logopädie/ Ergotherapie/ Physiotherapie nach NRF- Konzept

Ergotherapie

Graphomotorik:

  • Messer, Gabel, Schere, Stift – Feinmotorik mag ich nicht (Andrea Jagusch-Espei)

Neurologische Erkrankungen:

  • Spiegeltherapie

Anderes:

  • HT 1 – Einführungskurs Hand „Anatomie der Hand“
  • HT 2 – Basiskurs Hand I „Finger- und Daumengelenke“
  • HT 3 – Basiskurs Hand II „Hand- und Radioulnargelenk“
  • Schmerzen verstehen
  • Gebärdenkurs I

Herzlich Willkommen

Nun haben Sie uns schon ein gutes Stück besser kennenlernen können. Wir freuen uns aus dem ersten digitalen Eindruck einen persönlichen zu machen und würden uns sehr freuen Sie oder Ihre Angehörigen als Patient / Patientin bei uns zu begrüßen.

Logopädie Stuttgart: Kommunikation und Sprachtherapie

Die Logopädie Stuttgart ist eine der Kernkompetenzen von Melius-Therapie. Unsere erfahrenen Logopäden arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und sprachliche oder stimmliche Probleme zu beheben. Unsere Therapieansätze sind auf die Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern abgestimmt und umfassen:

  • Stimmtherapie
  • Sprachtherapie
  • Sprechtherapie
  • Schlucktherapie

Die Logopädie Zuffenhausen bietet auch spezialisierte Behandlungen für Patienten, die unter neurologischen Störungen leiden oder nach einem Schlaganfall wieder sprechen lernen müssen.

Ergotherapie Stuttgart: Unterstützung im Alltag

Melius-Therapie bietet auch Ergotherapie Stuttgart für Menschen jeden Alters an. Unsere Ergotherapeuten helfen Ihnen dabei, Ihre Handlungsfähigkeit im täglichen Leben zu verbessern und Ihre Selbständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Die Ergotherapie Zuffenhausen umfasst:

  • Motorik- und Wahrnehmungstraining
  • Hilfsmittelversorgung und Anpassung
  • Alltagsbewältigung und -planung
  • Arbeitsplatzanpassungen

Unsere Ergotherapeuten unterstützen Sie bei der Bewältigung verschiedener Herausforderungen, von körperlichen Einschränkungen bis hin zu psychischen Belastungen.

Melius-Therapie ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für Logopädie in Stuttgart-Zuffenhausen und ebenso für die Ergotherapie in Stuttgart-Zuffenhausen.