Wir bei melius bieten unseren Patienten auch Videotherapie an. Diese kann durch verschiedene Gründe sinnvoll sein, wie z.B.:
-
zu große Entfernung zur Praxis und kein Hausbesuch möglich (zeitliche und räumliche Flexibilität)
-
Akute/ Vorübergehende Ereignisse, weshalb es Ihnen nicht möglich ist, das Haus zu verlassen, welche allgemein jedoch nicht die Teilnahme an der Therapie verhindern
-
Die Therapie kann alltagsnah im häuslichen Umfeld durchgeführt werden
-
Spart zeitliche und körperliche Ressourcen
Selbstverständlich muss eine Therapie via Videotherapie auch sinnvoll umgesetzt werden können. Hierzu beraten wir Sie vorab in einem persönlichen Gespräch. Allgemein ist die Videotherapie jedoch in vielen ergotherapeutischen Bereichen umsetzbar, sofern eine physische 1 zu 1 Betreuung nicht dringend erforderlich ist, wie z.B.:
Erwachsene:
Therapie bei Post-Covid, Fatigue und ME/CFS
Feinmotoriktraining bei neurologischen und/ oder motorisch-funktionellen Defiziten, sowie der Einsatz verschiedener neurologischer evidenzbasierter Therapieformen wie z.B. (Anleitung zu Forced Use, Arm-Fähigkeitstraining, etc.)
Hirnleistungstraining bei kognitiven Defiziten
Psychoedukation, Gesprächstherapie
Angehörigenberatung
Alltagstraining, Hilfsmittel- und Wohnraumberatung
Kinder:
Feinmotoriktraining, Schreibtraining
Beratung in Bezug auf Hausaufgaben
Elternberatung zu spezifischen Themen
Anleitung zu Familienergo
0 Comment